Veranstaltungen

Zukunft gestalten: Mein Weg in die Kommunalpolitik

Zukunft gestalten: Mein Weg in die Kommunalpolitik

Jetzt anmelden und dabei sein! 

https://lra-ll.form.cloud/formcycle/form/alias/1/Anmeldung_Frauen-Fruehstueck/

Politik beim Frühstück: Wo Butterbrezn und Croissants auf Bürgerinnenbeteiligung treffen, entsteht Raum für Zukunftsideen. Beim Frauen-Frühstück mit Podiumsgespräch erfahren Besucherinnen aus erster Hand, wie Frauen ihren Weg in die Kommunalpolitik gefunden haben – offen, ehrlich, inspirierend.

Unter dem Motto „Mein Weg in die Kommunalpolitik“ lädt die Gleichstellungsstelle des Landkreises Landsberg am Lech alle interessierten Frauen ein: Von politisch aktiven Bürgerinnen über neugierige Erstwählerinnen bis hin zu Neueinsteigerinnen, die spüren, dass ihre Stimme zählt – hier sind alle willkommen! 

Mehr weibliche Beteiligung in der Politik ist gefordert. Das Format mit Vorbildcharakter will Mut machen und Begeisterung wecken. 

Auf dem Podium berichten engagierte, erfolgreiche Kommunalpolitikerinnen von ihrem Weg in die Politik
- Margit Horner-Spindler, stellvertretende Landrätin (CSU)
- Doris Baumgartl, Oberbürgermeisterin der Stadt Landsberg (UBV)
- Hannelore Baur, Mitglied im Kreisrat (SPD)
- Daniela Groß, Mitglied im Kreisrat (Bündnis 90/Die Grünen)

Sie zeigen: Politik beginnt nicht im Rathaus, sondern mit einer Idee – und dem Mut, sich einzubringen. Gerade politisch interessierte Neueinsteigerinnen erhalten an diesem Vormittag wertvolle Einblicke, Tipps und Ermutigung für ihren eigenen ersten Schritt.

Ganz ohne Fachjargon – dafür mit Kaffee und Tee, guten Gesprächen und echter Beteiligungskultur.

Der Eintritt ist frei, Anmeldung erbeten!

 

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden